Aktuelle Zeit: 25.04.2018 23:51
-
-
Beobachtungen
Hier bieten wir Ihnen Hilfestellung zur Identifikation und freuen uns auf Ihre Beobachtungsberichte.
Moderator: aba
- 821 Themen
- 3557 Beiträge
-
Letzter Beitrag von Castro
12.04.2018 23:09
-
-
Tipps und Tricks
Wenn Sie Fragen zu Teleskopen und Beobachtungsmethoden haben, sind Sie hier am richtigen Platz! (Beachten Sie auch das Astrofoto-Forum).
Moderator: aba
- 1082 Themen
- 6137 Beiträge
-
Letzter Beitrag von AdAstra78
23.04.2018 08:41
-
-
Events und Beobachtungsplätze Deutschland
Teilen Sie hier Ihre bevorzugten Beobachtungsorte mit, von denen Sie den dunkelsten Himmel, den tiefsten Horizont und die besten astronomischen Höhepunkte erlebt haben! Auch Berichte von Starparties und Teleskoptreffen in Deutschland können Sie am Besten hier mit Ihren Kollegen diskutieren.
Moderator: aba
- 100 Themen
- 185 Beiträge
-
Letzter Beitrag von Screaper
03.02.2018 00:34
-
-
Events und Beobachtungsplätze Schweiz
Teilen Sie hier Ihre bevorzugten Beobachtungsorte mit. Berichte von Starparties und Teleskoptreffen in der Schweiz diskutieren Sie mit Ihren Kollegen.
Moderator: aba
- 170 Themen
- 570 Beiträge
-
Letzter Beitrag von Ryter
10.02.2018 21:41
-
-
Beobachtungsplätze International
Teilen Sie hier Ihre bevorzugten Beobachtungsorte mit!
Moderator: aba
- 40 Themen
- 111 Beiträge
-
Letzter Beitrag von kathimuas
17.05.2017 14:28
-
-
Tipps und Tricks fĂĽr die Fotografie
Fragen und Ihre Erfahrungen zur Astrofotografie sind hier genau richtig.
Moderatoren: aba, heinzi
- 220 Themen
- 1228 Beiträge
-
Letzter Beitrag von AndreasH
21.04.2018 17:12
-
-
Deep-Sky Astrofotos
Publizieren Sie hier Ihre astronomischen Aufnahmen von Deep-Sky Objekten und Sternfeldern.
Moderatoren: aba, heinzi
- 791 Themen
- 3137 Beiträge
-
Letzter Beitrag von EMC2
Gestern 23:40
-
-
Mond-Aufnahmen
Fotos mit dem Mond im Zentrum. Hierzu gehören auch Mondfinsternis-, Stern- und Planetenbedeckungs-Fotos.
Moderatoren: aba, heinzi
- 327 Themen
- 914 Beiträge
-
Letzter Beitrag von EMC2
21.04.2018 15:17
-
-
Sonnen-Bilder
Aufnahmen der Sonne, auch während einer Sonnenfinsternis.
Moderatoren: aba, heinzi
- 242 Themen
- 689 Beiträge
-
Letzter Beitrag von Rekal
07.02.2018 23:08
-
-
Fotos vom Sonnensystem (Planeten, SSSB, etc.)
Hier freuen wir uns auf Ihre Aufnahmen von Planeten, Kometen, Asteroiden und Zodiakallichter.
Moderatoren: aba, heinzi
- 354 Themen
- 1136 Beiträge
-
Letzter Beitrag von bsch
18.04.2018 12:03
-
-
Erde, Atmosphäre, Satelliten
Haben Sie Fotos von Nordlichtern, Meteoren und Satellitenspuren? Hier freuen wir uns auf Ihre Aufnahmen! Es sind auch Naturaufnahmen mit (etwas) Bezug zu Astronomie willkommen.
Moderatoren: aba, heinzi
- 124 Themen
- 533 Beiträge
-
Letzter Beitrag von Rekal
Gestern 10:03
-
-
Astro-Zeichnungen und Zeichnen
Zeichnen Sie gerne am Teleskop? Hier sind Ihre Bilder und Fragen zum Astro-Zeichnen willkommen.
Moderator: aba
- 136 Themen
- 411 Beiträge
-
Letzter Beitrag von MikeS
02.07.2015 17:07
-
-
Fragen und Diskussionen zur Astronomie
Haben Sie auf den Seiten von astronome.info keine Antwort auf Ihre Fragen zu Astronomie und Raumfahrt gefunden (FAQ), so können Sie sie hier stellen!
Moderator: aba
- 1450 Themen
- 8393 Beiträge
-
Letzter Beitrag von Albert
17.04.2018 18:06
-
-
Venustransit 2004
Am 8. Juni 2004 läuft erstmals seit 1882 der Planet Venus vor der Sonnenscheibe durch. Europa hat für das Ereignis einen Loggenplatz. Diskutieren Sie in diesem Forum Fragen zu Beobachtungstechniken und -Orte, Phänomene zu Transits (Tropfeneffekt), finden Sie Beobachtungspartner für die Berechnung der Sonnendistanz, mit den Methoden von z.B. Halley und Euler.
Moderator: aba
- 23 Themen
- 100 Beiträge
-
Letzter Beitrag von berndb
27.06.2004 22:30
-
-
Merkurtransit 2003
Am 7. Mai 2003 findet ein von Europa aus gut beobachtbarer Merkurtransit statt. Er gilt als Hauptprobe fĂĽr den Venustransit von 2004. Diskutieren Sie hier z.B. Aspekte der Beobachtungs- und Zeitmessmethoden.
Moderator: aba
- 14 Themen
- 17 Beiträge
-
Letzter Beitrag von aba
24.10.2003 00:48
-
-
SAG Fachgruppe Spektroskopie
Hier bieten wir UnterstĂĽtzung beim Einstieg in die Astrospektroskopie sowie eine Plattform fĂĽr den Erfahrungsaustausch.
Moderatoren: Thomas Blank, mkeiser
- 369 Themen
- 2032 Beiträge
-
Letzter Beitrag von Christian Netzel
14.04.2018 13:56
-
-
SAG Fachgruppe Meteorastronomie
Wir beobachten Meteore und -Ströme visuell, fotografisch und mittels Videotechnik und leiten die Daten zur wissenschaftlichen Auswertung weiter. Zudem bieten wir Unterstützung für Einsteiger und organisieren gemeinsame Beobachtungskampagnen. Unsere Aktivitäten und Ziele sind auch unter meteorastronomie.ch beschrieben.
Moderator: Jonas Schenker
- 45 Themen
- 81 Beiträge
-
Letzter Beitrag von Jonas Schenker
10.03.2018 17:49
-
-
SAG Fachgruppe Sternbedeckungen
Die "Stellar Occultation Timing Association Switzerland" (SOTAS) ist eine Fachgruppe der Schweizerischen Astronomischen Gesellschaft. Die Mitglieder engagieren sich in der Beobachtung und Messung von Bedeckungen von Sternen durch Asteroide, Monde und Planeten. Siehe auch http://www.occultations.ch.
Moderatoren: Jonas Schenker, Stef
- 3 Themen
- 7 Beiträge
-
Letzter Beitrag von Jonas Schenker
14.11.2017 22:32
Statistik
Beiträge insgesamt: 29292 • Themen insgesamt: 6344 • Mitglieder insgesamt: 3542 • Unser neuestes Mitglied: GuckinsAll