Hallo zusammen
Heutige Spiegelreflex Kameras erlauben den Sensor automatisch zu reinigen. Diese Funktion kann beim Ein- bzw. Ausschalten aktiviert oder manuell ausgelöst werden. Was wird für die Astrofotografie empfohlen? Sollte die Sensorreinigung aktiviert oder nicht aktiviert werden?
Die automatische Sensorreinigung hat Einfluss auf folgende Bereiche:
Werden Flats nach den Rohbildern aufgenommen und wird in der Zwischenzeit eine Sensorreinigung durchgeführt, so könnend die Sensor Staubflecken auf den Rohbildern nicht mehr über das Flat weggerechnet werden. Die Staubpartikeln wurden vor den Flat Aufnahmen über die Sensorreinigung entfernt.
Zufällig verteilte Staubflecken werden durch die Median Bildung rausgerechnet. Lockere Staubteile bewegen sich bei jeder Aufnahme durch das Spannungsfeld und die Spiegelauslösung.
Das angefĂĽgte Bild zeigt eine Aufnahme mit Staubflecken. Die Flecken wurden nicht entfernt, da vor der Aufnahme der Flats der Sensor automatisch gereinigt wurde.
Was ist eure Empfehlung?
Danke und Gruss
Pius